Seit heute Morgen, Montag dem 19.08.2019 sind alle sechs Teilnehmer des Audax Club Schleswig-Holstein auf der Strecke von Paris nach Brest und zurück nach Paris. Kurz gesagt, sie fahren zum wiederholten Male PBP. Ihren Fortschritt kann man hier live verfolgen: PBP Live Tracking Einfach die Namen der Teilnehmer eingeben: Ludger FunkeFrank HansenMorten HimmelInge JakubzikMichael NagelBjörn … Sechs sind auf dem Weg weiterlesen
Premiere geglückt
Ein Besuch des wunderschönen Groningen im letzen Sommer ließ den Plan keimen, den neuen Sechshunderter durch Norddeutschlands Tiefebene ins westliche Ausland zu führen.
Fast im Dutzend
Wieder ein kalter Morgen in Ahrensburg. Nach dem regnerischen Wetter der vergangenen Tage schien am Freitagabend die Sonne. Durch die sternenklare Nacht war es am Morgen des Samstags doch recht frisch.
Im Dutzend dem Frühling entgegen
Der Morgen war neblig und die Sicht gering. Doch ab kurz nach sieben am Morgen versammelten sich zwölf Starter, um gut dreihundert Kilometer durch Holstein zu fahren.
Zum Bungsberg bei schönstem Sonnenschein
Am Morgen war es noch etwas kühl und neblig, als sich 58 Fahrer*innen auf dem Schulhof der Grundschule am Reesenbüttel versammelten. Auch die Baustelle, die der Schulhof im Moment darstellt, konnte niemand so richtig aufhalten. Sehr selbstständig versammelten sich die Fahrer*innen vor der Schule zum Start.
Etappenfahrt Costa Blanca
Frühlingserwachen und Einrollen in der Region von Torrevieja, Spanien, an der Costa Blanca und das im März schon mit herrlich sommerlichen Temperaturen.
Anmeldungen für Brevets geöffnet
Du kannst Dich auf der Seite der Veranstaltung schnell und problemlos auf der Startliste eintragen, denn noch sind Startplätze vorhanden! Außerdem findest Du dort den Track für Dein Navi und die Wegbeschreibung als PDF Datei. Die Anmeldung für den Brevet "Zum Bungsberg" (225 km) oder "Zum Plöner See" (160 km) findest Du hier oder unter … Anmeldungen für Brevets geöffnet weiterlesen
Wir trauern um Burkhard
Der Audax Club Schleswig-Holstein trauert um Burkhard Sielaff, eines seiner altesten Mitglieder, einen ehemaligen zweiten Vorsitzenden, den langjährigen Organisator des Zeitfahrens Hamburg Berlin und des Super-Brevets Hamburg Berlin Köln, den Erfinder des Kuchenpokals (wie sonst feiert man seinen Geburtstag?), der Fahrt nach List, der HaLaRa Touren, der Crosstour zum Weihnachtsmarkt nach Lübeck, ... Burkhard, wir … Wir trauern um Burkhard weiterlesen
Vorfrühling im Februar
Wenn ein Verein immer das Gleiche macht, wird es irgendwie langweilig. Deswegen ist es auch gut, von Zeit zu Zeit die Strecken der Brevets zu wechseln. Nachdem der Sechshunderter schon über eine Dekade "entlang der Elbe" führte, wird er in diesem Jahr die Fahrenden zu unseren Nachbarn in den Niederlanden führen. Genauer gesagt nach Groningen.
Kurz und knackig
Alljährlich gehört es zu den Pflichten der Mitglieder eines Vereins, sich zu einer Hauptversammlung zusammenzufinden und über das letzte Jahr, die Geschäftsführung und das Kommende zu entscheiden.